"Lass immer ein wenig Platz in deinem Herzen für das Unvorstellbare"

Mary Oliver

Mit der Kuh auf DU und DU !!!! Tiergestützte Arbeit mit Dexter Rindern

Warum ausgerechnet Rinder?
Und bitte was sind Dexter?

Diese Fragen wirst du dir mit Sicherheit gerade stellen, ich versuche sie dir gerne zu beantworten. In erster Linie sind Rinder toll und sie können viel viel mehr als du jetzt vermuten würdest. Vermutlich fällt dir gerade Milch und Fleisch ein! Aber Rinder sind auch sensible, charakterstarke, feinfühlige und treue Seelen, die eine Streicheleinheit und gemeinsame Zeit genießen.
Die Besonderheit oder der Unterschied zu den vermutlich bekannten Rindern von der Weide sind, das sie viel kleiner sind als ihre großen Artgenossen. Sie werden in der Regel ca. 1,10 m groß und überzeugen durch ihren ganz besonderen Charme.

Wie alles Begann …
Ich arbeite schon sehr lange mit Menschen in unterschiedlichsten Settings zusammen. Jedes Leben gestaltet sich individuell und einzigartig. Jeder Mensch hat unterschiedliche Erfahrungen und Erlebnisse erlebt. Hier kommt das Tier ins Spiel. Da ich in meiner Freizeit auf dem Milchvieh Betrieb meines Mannes arbeite, konnte ich die Besonderheiten der Rinder hautnah miterleben. Besonders Rinder strahlen Ruhe, Gelassenheit und Wärme aus, die ich für meine Arbeit nutzen möchte. Sie sind klar in ihren Aktionen und setzen deutliche Signale. Rinder können aber auch sehr lebhaft und witzig sein. Da der Spaß bei meiner Arbeit nicht zu kurz kommen darf, denke ich so eine gute Basis zu schaffen, um Mensch und Tier gerecht zu werden. Tiere leben meist im hier und jetzt. Genau diesen wunderbaren Wesenszug möchte ich mit anderen Teilen und somit ist meine Arbeit geboren. Durch meine Arbeit schaffe ich ein neues, aufregendes Lernfeld, in dem sich alle Beteiligten wohl fühlen sollen.

Habe ich dein Interesse geweckt ? Dann melde dich bei mir!

Warum das Arbeiten mit Menschen und Tieren so besonders ist!

  • Tiere haben eine beziehungs- und bindungsfördernde Wirkung und bieten die Möglichkeit eine entspannte Lern und Förder Atmosphäre zu unterstützen
  • Tiere wirken als Co Therapeut motivierend und haben bei Verstimmungen eine
    positive Wirkung auf den Menschen
  • Tiere sind ein bewährtes Mittel zur Kontaktaufnahme zu Kindern. Sie dienen als Eisbrecher, da selbst ein schüchternes, ängstliches Kind nur schwer dem Charme der Tiere widerstehen kann.
  • Tiere bewerten nicht und sind uneinvorgenommen.
  • Die Berührungen und der Kontakt mit Tieren fördert die Ausschüttung des Hormons
    „OXYTOCIN“, welches auch als Glückshormon bezeichnet wird.
    Es vermittelt ein Gefühl der Sicherheit. Zeitgleich wird Angst und Stress abgebaut. Oxytocin ist ein wichtiges Hormon, das im Bindungsverhalten beteiligt ist. Menschen mit negativen Bindungserfahrungen weisen beispielsweise einen viel geringeren Oxytocin Gehalt auf.
  • Tiere spenden Trost und Halt

Was ist der Sinn von Tiergestützter Arbeit ?

  • Ängste überwinden
  • Frustrationstoleranz erhöhen
  • Aggressionen steuern und abbauen
  • Einfühlvermögen
  • Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein stärken
  • Erlernen, Einüben sozialer
  • Kooperationsfähigkeit
  • Abbau sozialer Ängste
  • Körperliche Entspannung
  • Anregung der Bewegungsfreude
  • Verbesserung der Bewegungskoordination
  • Einwirkung in die Gesamtmotorik
  • Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
  • Stärkung der Sprachfähigkeit und Sprachfreude durch das angstfreie Sprechen mit dem Tier oder durch das Sprechen über erlebte Situationen mit dem Tier
  • Erlernen von non-verbalen Ausdrucksformen der Emotionen und Körpersprache
  • Entwicklung und Stärkung von Verantwortungsbewusstsein
  • bei Konzentrationsschwächen Aufmerksamkeitsdefiziten

Was biete ich an!

Tiergestütze Arbeit

Tiergestützte Arbeit mit Dexter Rindern, Hühnern und Fleckviehrindern. Hier steht die geplante und gezielte Förderung im Mittelpunkt.

Coaching/ Beratung

Bei Bedarf biete ich Elternberatung und Coaching an ( nach Absprache )

Kreative Angebote

Schrauben / Sägen / Schleifen / Schnitzen / bauen / malen / basteln / kreieren/ Mähen mit einer Sense und vieles mehr.

Kuah-Zeit

Gemeinsam gehen wir auf Tuchfühlung mit den Tieren und genießen eine entspannte Zeit. Alles kann, nichts muss.

Was sind meine Ziele mit dieser Arbeit!

Ich möchte dich unterstützen….

Was ist tiergestützte Arbeit und Therapie?

Das Tier als Co Therapeutin schafft eine besondere Atmosphäre und strahlt auf ihre ganz eigene Weise. Durch dieses Angebot, individuell geplant, um eine neue Lernatmosphäre zu schaffen, bei der sich Klienten wohlfühlen und sich entspannt auf die Situation einlassen können. Eine TGI Einheit richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Klienten und wird in einem Anamnesegespräch individuell besprochen und die Ziele festgelegt.

Die Interventionen sind ab dem Schulalter geeignet. Das Angebot gilt nicht nur für Einzelpersonen sondern auch für Kleingruppen / Kindergarten / Schulklassen/ Altenheime / Einrichtungen usw. nach Absprache.

Definition nach der International Association of Human Animal Interaktion Organizations ( IAHAIO– ist die führende globale Assoziation von Organisationen, die sich mit der Förderung des Gebiets der Mensch-Tier Interaktion befassen)

Nachzulesen im WhitePaper IAHAIO Weissbuch, 2014, aktualisiert 2018.

Ein kurzer Überblick:

Tiergestützte Intervention
(TGI)

Einen TGI ist eine zielgerichtete und strukturierte Intervention , die bewusst Tiere in den Bereich Gesundheitswesen, Pädagogik und Sozialwesen einbeziehen und integrieren, um eine therapeutische Verbesserung zu erreichen. Ergebnisse werden professionell dokumentiert und gemessen.

Tiergestützte Aktivität
(TGA)

Eine TGA ist eine zieleorientierte und geplante informelle Aktion/Interaktion zwischen Klient und Tier. Die mit erzieherischen/ entspannenden/bildenden und zur präventiven Zielsetzungen durchgeführt wird.

Tiergestützte Therapie
(TGT)

Eine TGT ist eine zielgerichtete,geplante und strukturierte therapeutische Intervention, die von im Gesundheitswesen, der Pädagogik oder dem Sozialwesen professionell ausgebildete Personen angeleitet oder durchgeführt wird. TGT strebt die Verbesserung physischer, kognitiver verhaltensbezogener und/oder sozio, emotionaler Funktionen bei Klienten entweder im Einzel oder Gruppensetting an.

Tiergestützte Pädagogik
(TGP)

Eine TGP ist eine zielgerichtete, geplante und strukturierte Intervention, die von professionellen Pädagogen oder gleich qualifizierten Personen angeleitet und/oder durchgeführt wird. Der Fokus der Aktivitäten liegt auf akademischen Zielen, auf prosozialen Fertigkeiten und kognitiven Funktionen.

Tiergestütztes Coaching
(TGC)

Eine TGC ist eine zielgerichtete, geplante und strukturierte tiergestützte Intervention, die durch einen ausgebildeten Coach durchgeführt und/oder angeleitet wird. Die Ergebnisse werden professionell dokumentiert und gemessen.

Der Ablauf

Nach einem Kennenlernen findet ein Anamnesegespräch statt. Gemeinsam setzen wir die Ziele fest und versuchen einen gemeinsamen Weg zu finden. Im Fokus stehen verschiedene Themen und Zielsetzungen. Ich kann keine Heilung versprechen. Aber ich kann dir eine ganz besondere Zeit und eine ganz neue Erfahrung zeigen, bei der Spaß nicht zu kurz kommen darf.

Probleme können sein:

Da die Probleme und Sorgen genauso individuell sind, wie die Menschen die zu mir kommen, besprechen wir genaueres in einem Kennenlern- und Anamnesegespräch.
Erfolg braucht natürlich seine Zeit, deswegen wird auch die Dauer individuell vereinbart so das es für alle Beteiligten stimmig ist.

Besuche und Kennenlernen ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache!

Wie arbeite ich?

Meine Methoden in der Arbeit mit den Tieren, werden „über“ „mit“ und „für“ das Tier sein. In der Praxis bedeutet das, jede Einheit wird im Vorfeld individuell geplant (Vorbereitung) und endet mit einem Abschluss ( Reflexion/ Dokumentation).


Ich arbeite situationsorientiert und gehe somit auf die Bedürfnisse des Klienten, sowie auf das aktuelle Befinden der Tiere besonders ein. Eine Einheit kann aus handwerklichen, künstlerischen, sachlichen und/oder sportlichen Bereichen und Methoden bestehen.


Unsere Tiere sind keine Kuscheltiere oder Objekte die ich benutzen kann. Es sind eigenständige Lebewesen, die einen eigenen Charakter und ihre Eigenschaften haben. Die Co Therapeuten Rinder bieten zahlreiche Möglichkeiten auf Tuchfühlung zu gehen und sich auf die Fellnasen einzulassen. Dies beinhaltet auch, das ich vor den Einheiten alle Befindlichkeiten im Auge habe und auch spontan entscheide, wie wir gemeinsam Arbeiten.

Meine Arbeit basiert auf dem Beziehungsdreieck Klient-Tier- Fachkraft

Hierzu gehört es für mich, jede Einheit der TGI zu professionell zu dokumentieren und zu reflektieren. Die Zusammenarbeit mit Eltern/ Familie und andere Bezugspersonen ist in meinem Augen ein wichtiger Bestandteil, um eine ganzheitliche Förderung zu ermöglichen.

Das Team

Florence

Ausbildung :
- Staatlich anerkannte Erzieherin ( seit über 25 Jahren in versch, Bereichen der Jugendhilfe tätig)
- Weiterbildung Fachkraft für Tiergestützte Therapie bei ITIVV- Institut (ISAAT akkreditiert) für Tiergestützte Intervention auf Verhaltenstherapeutischer und Verhaltensmedizinischer Basis "
-Erziehungsbeistandschaft für Jugendliche & junge Volljährige nach § 27 SGB VIII
-Sozialpädagogische Familienhilfe für akut belastete Familien nach § 31 SGB VIII
-Systemischer Berater / KOBI Dortmund (Systemisches Arbeiten mit dem Schwerpunkt lösungsorientierter Beratung )
- Trainerin für Marburger Konzentrationstraining
- Trainerin für Marburger Verhaltenstraining
- arbeite und lebe auf einem Bauernhof / eigener Betrieb

Ella und Emma

- Dexter- Mädchen
- 2 ½ Jahre alt und Mutter von Emma ½ Jahr alt

Fleckvieh-Rinder

- offen und freundlich im Kontakt
- entspannt und freuen sich über Besuch
- lieben Apfelschnitzel, kuscheln und bürsten

Max

- ist ca. 8 Jahre und hat keine TGI Ausbildung
- freut sich aber über einen Besuch und einen Spaziergang und ein Bad in der Ammer

Hühner

- unsere Hühner lieben es, wenn man ihnen frisches Gras bringt oder ihnen ein interessantes Bauwerk in den Hühnergarten stellt

Kosten und Termine

TGI Einheit

kurz
45 für 35 Minuten inklusive MaterialVorbereitung und Planung.
  •  

TGI Einheit

lang
70 für 60 Minuten inklusive Material, Vorbereitung und Palnung.
  •  

Kuah-Zeit

Individuell
40 für 45 Minuten

  •  

Gruppentermine

für z.B. Schulklassen oder MVT/MKT
auf Anfrage und Absprache


  •  

Es können evtl. zusätzliche Materialkosten und Kosten entstehen, diese werden aber im Vorfeld besprochen.
Gerne können wir nach Absprache einen Monatsbeitrag vereinbaren. Dieser beinhaltet 1-2x wöchentlich eine Einheit nach Absprache/Dauer und Kosten. Sprechen Sie mich gerne an und wir stellen ein individuelles Konzept für Sie zusammen! In besonderen Fällen besteht evtl. die Möglichkeit einen Zuschuss vom Jugendamt zu beantragen. Hierfür erkundigen Sie sich bitte, bei
dem zuständigen Jugendamt.

Termine die nicht 24 Std vor dem Termin abgesagt werden, werden in Rechnung gestellt. Bei rechtzeitiger Absage, finden wir einen Ersatztermin.

Was ist noch wichtig zu wissen

Um gut zusammen zu arbeiten sind mit einige Voraussetzungen für meine Arbeit mit Mensch und Tier sehr wichtig:

Kontakt

Mit dem Kontaktformular haben Sie die Möglichkeit mir eine Nachricht zu senden. Zögern Sie nicht und schicken sie mir alles was Ihnen auf dem Herzen liegt. Ich kümmere mich schnellstmöglich darum.